Kindergarten Oberzeitlbach


Unser wunderschöner zweigruppiger Kindergarten befindet sich im ehemaligen Schulhaus Oberzeitlbach aus dem Jahre 1905. Die großzügigen, hohen Räume und der ländliche Garten verleihen dem Haus eine besondere Atmosphäre.
Besonderen Wert legen wir auf……
Lernen mit allen Sinnen
Die Welt entdecken durch hören, riechen, sehen, schmecken und fühlen
Interesse wecken für naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Technik
Wir wurden 2010 als einer der ersten Kindergärten im Landkreis als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert
Bewegungsangebote und Yoga für Kinder
Spiel im Freien, eigene Turnhalle mit vielfältigen Möglichkeiten, Ruhe und Entspannung
Spannende Exkursionen und Projekte
Theater, Museum, Wald- und Naturtage, Sportfest, Spielplätze, Bauernhof....
Individuelle Begleitung und Förderung der Kinder
Förderpläne für jedes Kind und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdiensten
Kreativität und Musikalische Früherziehung
Vielfältigste Angebote, Holz- und Töpferwerkstatt
Verantwortungsbewusster Umgang mit den Medien
Literacy, Computer, Video-Kamera, Fotoapperat
Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Regelmäßige Elterngespräche (Austausch über den Entwicklungsstand des Kindes)
- Beratung in Erziehungsfragen
- Elternabende
- Kindergartenfeste (Vatertag, Oma/Opatag, Muttertagsfrühstück, Sommerfest...)
…...die körperliche, geistige und seelische Gesundheit der uns anvertrauten Kinder.
Die Elternbeiräte für das Kindergartenjahr 2020/2021:
1. Vorsitzende: Corina Schuhbeck
2. Vorsitzende: Cordula Kirby
Susanne Gail, Franziska Glas, Anne Reuter, Michaela Finke
Unsere Gruppen:
2 Gruppen mit je 25 Kindern
Ansprechpartnerin
Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Silvia
Gutt
Kindergartenleiterin
|
08254/999 753 | kiga-oberzeitlbach@altomuenster.de |
Adresse
Kindergarten Oberzeitlbach
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
07.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag:
07.00 Uhr - 16.00 Uhr